Starte auch du die digitale Transformation deiner Praxis – wir begleiten dich Schritt für Schritt.
Von der Überforderung zur Entlastung: Wie Oliver Pottkämper mit docport seine traditionsreiche Hausarztpraxis am Königsforst von überalterten Strukturen zum profitablen, voll digitalisierten Erfolgsmodell transformierte – vom Bundesgesundheitsministerium als bundesweite Vorzeigepraxis bezeichnet.
Case Study (PDF) zum Download: Hier klicken
Praxis am Königsforst Overview
Oliver Pottkämper ist Hausarzt in Köln-Brück und hat seit Kurzem die Praxis seiner Eltern übernommen – ein traditionsreicher Standort, seit Jahrzehnten in Familienbesitz und direkt an das Wohnhaus angebunden. Seine Eltern führten die Praxis in klassischer Einzelpraxis-Struktur, übernommen von einem Vorgänger, der dort bereits jahrzehntelang als Hausarzt tätig war.
HERAUSFORDERUNG
Kurz nach der Übernahme merkte Oliver:
Der Schritt in die Selbstständigkeit brachte nicht nur Verantwortung, sondern auch erhebliche wirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen. Trotz guter Patientenzahlen fehlten moderne Strukturen, effiziente Prozesse und eine zukunftsfähige wirtschaftliche Basis. Die Technik war nicht das Hauptproblem – vielmehr litt die Praxis unter jahrzehntelang gewachsenen, aber ineffizienten Abläufen.
Spezifische Aspekte
- Fehlende wirtschaftliche Nachhaltigkeit
- Keine klaren, optimierten Abrechnungs- und Praxisprozesse
- Überalterte Ausstattung (Technik, Geräte und Mobiliar stammten teilweise aus über 45 Jahren Praxisbetrieb)
- Hohe persönliche Belastung (Oliver arbeitete praktisch allein, fühlte sich zunehmend unwohl und fürchtete die kommenden Abrechnungen der KV)
LÖSUNG
Das Angebot von docport – Praxis-as-a-Service – bot genau die externe Expertise und die operative Unterstützung, die Oliver dringend benötigte. Nach unserer Begegnung in der Fortbildung Masterclass, sowie einer Besichtigung mit Angebot, entschieden er und seine Mutter sich für die Transformation. Ziel: Innerhalb kürzester Zeit eine moderne, wirtschaftlich stabile und digital führende Hausarztpraxis aufzubauen.
Ansatz
- Initiale Beratung & Maßnahmenplan: docport identifizierte Optimierungspotenziale (u. a. HZV, DMPs, Vorsorgen) und erstellte einen Umsetzungsplan.
- Technische & räumliche Modernisierung: Radikales Ausmisten, Neuinstallation von Servern, Arbeitsplätzen, Druckern, Scannern, TI, sowie modernste Medizingeräte.
- Effiziente Umsetzung: Umbau in nur 2 Wochen; eine Woche davon konnte Oliver auf einer Fortbildung verbringen, während docport den Großteil der Arbeiten organisierte.
- Digitalisierung auf Vorreiter-Niveau: Moderne PVS-Integration und aktive Nutzung aller elektronischen Gesundheitsfunktionen.
- Begleitende Praxisentwicklung: Unterstützung bei Personalgewinnung (z. B. geplante Anstellung einer Ärztin in Weiterbildung).
SCHLUSSFOLGERUNG
Die Transformation mit docport hat Oliver Pottkämper nicht nur eine moderne, wirtschaftlich erfolgreiche und digital führende Praxis verschafft, sondern auch seine persönliche Beziehung zum Beruf grundlegend verändert. Heute arbeitet er mit Freude, geringerer Belastung und dem Gefühl, die Praxis für die Zukunft optimal aufgestellt zu haben. Die Bundespolitik nahm seine Praxis sogar als Beispiel für eine erfolgreiche Digitalisierung im Rahmen der Einführung der ePA.
VORTEILE
- Wirtschaftliche Stabilität – deutliche Verbesserung der Quartalsergebnisse
- Digitale Spitzenposition – Vorzeigepraxis für die Nutzung elektronischer Gesundheitsfunktionen
- Berufliche Entlastung & Freude – spürbare Reduzierung von Stress und neu gewonnene Motivation
MEHR LEISTUNG – MEHR ERLÖS
- EBM-Leistungen: deutlicher Anstieg durch vollständige Dokumentation
- GOÄ-Leistungen: neues Erlöspotenzial durch systematische Abrechnung erschlossen
Dank strukturierter Leistungsdokumentation werden zahlreiche gesetzlich abrechenbare Leistungen jetzt vollständig erfasst – vom Chronikerprogramm bis zu Vorsorgeuntersuchungen. Das sorgt für höhere Erlöse und eine bessere Versorgung. Besonders deutlich wird der Anstieg bei Leistungen, die zuvor gar nicht oder nur selten dokumentiert wurden. Durch die vollständige und strukturierte Erfassung profitieren sowohl die Abrechnungsergebnisse als auch die Versorgungsqualität spürbar.
Auch im Privatbereich zeigt sich dieser Effekt: Sowohl Beratungs- als auch eingehende Beratungsleistungen steigen deutlich. Damit wird das volle Potenzial der Privatabrechnung ausgeschöpft. Leistungen, die zuvor gar nicht oder nur selten dokumentiert wurden, werden nun systematisch erfasst und erschließen so zusätzliches Erlöspotenzial.
WICHTIGE MEILENSTEINE
- Tag 2 der Masterclass: Oliver entschließt sich nach intensiven Gesprächen für docport.
- 3 Monate nach Projektstart: 75 % der vorgeschlagenen Maßnahmen dauerhaft umgesetzt.
- Innerhalb 1 Jahres: Oliver Pottkämper führt eine voll digitalisierte Vorreiterpraxis.
Das Bundesgesundheitsministerium hat die Praxis von Oliver Pottkämper persönlich besucht und als eine der bundesweit digitalsten Praxen ausgewählt. Sie wurde als Pilotpraxis für die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) hervorgehoben.
„Voll digitalisierte Praxen wie hier wollen wir künftig überall sehen. So bringt die ePA enorme Vorteile für die Patienten.“
– Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister
Gleichzeitig erzielt die Praxis ein profitables Quartalsergebnis mit rund 1.900 Scheinen – überdurchschnittlich für Köln.
NEUE PROGRAMME – NACHHALTIGER ERFOLG
Seitdem die Praxis mit docport arbeitet, werden Patienten in Disease-Management-Programme (DMP) eingeschrieben. Zuvor gab es keine strukturierten DMP-Einschreibungen – heute zeigt sich ein kontinuierlicher Anstieg durch konsequente Umsetzung. Chronisch Kranke profitieren von klaren Behandlungsplänen, die Praxis von stabilen, wiederkehrenden Vergütungen.
Auch in der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) ist ein deutlicher Wandel sichtbar: Vor der Zusammenarbeit mit docport gab es keinerlei Einschreibungen, heute sind nun 779 Patienten in diesem innovativen Versorgungssystem registriert.
Der heutige Umsatz verteilt sich auf ein deutlich breiteres Leistungsspektrum. EBM-Leistungen wurden ausgebaut, GOÄ-Leistungen deutlich gesteigert und HZV-Leistungen neu erschlossen. Diese gezielte Diversifizierung sorgt für wirtschaftliche Stabilität und macht die Praxis weniger anfällig für Schwankungen einzelner Bereiche.
Seit Beginn der Zusammenarbeit ist deutlich zu erkennen: Die Menge erfasster Leistungen steigt kontinuierlich – und der durch docport optimierte Anteil macht in Spitzenquartalen mehr als die Hälfte des gesamten Leistungsvolumens aus. Dieses Wachstum steht für mehr Transparenz, klare Strukturen und nachhaltig gesteigerte Umsätze.
ZUSAMMENARBEIT
Die Entwicklung der Praxis von Oliver Pottkämper ist ein Musterbeispiel für die Wirkung unseres Praxis-as-a-Service-Ansatzes. Innerhalb kürzester Zeit konnten wirtschaftliche und organisatorische Defizite in messbare Erfolge umgewandelt werden: höhere Erlöse, ein breiteres Leistungsspektrum, modernste digitale Ausstattung und die erfolgreiche Einführung neuer Vertragsprogramme.
Heute gilt die Praxis als digital führend und wurde vom Bundesgesundheitsministerium als Modellpraxis für die Zukunft bezeichnet.
„Ein großer Meilenstein war die erstmalige Etablierung von DMP-Untersuchungen. Auch wirtschaftlich hat sich die Arbeit klar ausgezahlt – das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gleichzeitig unterstützen wir gezielt bei der Entlastung des Arztes, indem wir Bereiche identifizieren, die besonders viel Zeit und Energie binden, und diese Schritt für Schritt optimieren.“
– Nina von Krosigk, Gründerin von docport
„Vom ersten Tag an – beim motivierten Onboarding – entwickelte sich ein partnerschaftliches und freundschaftliches Miteinander. Die Digitalisierung ist dann erfolgreich, wenn sie Ärzt:innen und ihr Team nicht von ihrer Arbeit entfremdet, sondern ihnen die Freiheit zurückgibt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: ihre Patientinnen und Patienten.“
– Sami Gaber, Gründer von docport
Rückfragen gerne an:
Laila Ghaleb
docport GmbH
Katernberger Straße 107
45327 Essen
E-Mail: hallo@docport.de
Website: docport.de
Tel: +49 211 54014509
Downloads Unternehmensportrait docport:
- Unternehmensportrait (PDF) zum Download: Hier klicken
- Gruppenbild docport Gründerteam (JPEG) zum Download: Hier klicken
- Personenaufzählung Gruppenbild Gründerteam (PDF) zum Download: Hier klicken
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.